Ein Blick in unsere Meutenheimwoche
Aber was ist das überhaupt?! Das ist eine Woche, in der wir als Meutenführung aus dem Stamm Wikinger endlich mal Zeit haben für all die gemeinsamen Aktionen, auf die wir…
Wir sind der Pfadfinderstamm Wikinger aus dem Deutschen Pfadfinder*innenbund Mosaik (DPBM) in Niederkassel-Rheidt.
Auf dieser Website findet ihr aktuelle Informationen rund um das Stammesleben, nützliches Wissen rund um unsere pfadfinderische Kinder- und Jugendarbeit, die richtigen Ansprechpersonen, Kontaktmöglichkeiten für euer Anliegen und vieles mehr.
Im Terminkalender könnt ihr euch einen Überblick über die nächsten Aktionen verschaffen.
Wir sind der Pfadfinderstamm Wikinger aus dem Deutschen Pfadfinder*innenbund Mosaik (DPBM) in Niederkassel-Rheidt.
Auf dieser Website findet ihr aktuelle Informationen rund um das Stammesleben, nützliches Wissen rund um unsere pfadfinderische Kinder- und Jugendarbeit, die richtigen Ansprechpersonen, Kontaktmöglichkeiten für euer Anliegen und vieles mehr.
Im Terminkalender könnt ihr euch einen Überblick über die nächsten Aktionen verschaffen.
Ziel unserer Jugendarbeit ist es, die Entwicklung junger Menschen so zu begleiten, dass sie einen Weg finden, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Chancen und Grenzen eines Miteinanders in Gemeinschaft zu erfahren. Wesentlich hierbei ist die Gruppengemeinschaft, in der jedes Mitglied eigenverantwortlich Aufgaben übernimmt.
Aber was ist das überhaupt?! Das ist eine Woche, in der wir als Meutenführung aus dem Stamm Wikinger endlich mal Zeit haben für all die gemeinsamen Aktionen, auf die wir…
Eine Tradition nimmt ihren Lauf In der Jurtenburg ist es still geworden, geschätzt 100 Wikinger stehen auf der Bühne. Die erwartungsvolle Spannung und Aufregung ist deutlich spürbar. Wir schauen in…
Die Wölflinge sind unsere jüngsten Stammesmitglieder (7-11 Jahre alt).
Inspiriert vom „Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling erleben sie als größere Gruppe gemeinsame Abenteuer, spielen, werkeln, musizieren und lernen sich bei all dem selber besser kennen.
Viele Stammesmitglieder haben als kleiner Wölfling bei uns angefangen und sind immer noch dabei. Unser Stamm hat zwei Wölflingsgruppen, die sich mittwochs bzw. freitags treffen.
Unsere Sipplinge (11-16 Jahre alt) erleben in Mädchen- und Jungen-sippen*, auf Heimabenden oder auf Fahrten Gemeinschaft, Abenteuer und die zunehmende Übernahme von Verantwortung.
Nach ca. vier Jahren Sippen-zugehörigkeit endet sie und die Sipplinge übernehmen im Stamm unterschiedliche Aufgaben – z.B. die Betreuung einer eigenen Sippe als Sippenführung, die Unterstützung der Meute als Meutenhelfer*innen oder sie schließen sich einer Roverrunde an.
Unsere Rover (16 Jahre und älter) sind die Älteren des Stammes.
Sie finden sich in Roverrunden zusammen.
Auch die Roverrunden treffen sich regelmäßig am Heim und können aufgrund ihres Alters und des immer weiter wachsenden Erfahrungsschatzes den Stamm unterstützen.
Möchtest du mehr über den Stamm erfahren? Hast du Lust mitzumachen oder einfach mal reinzuschnuppern? Dann kannst du dich auf diesem Weg direkt an uns wenden.
KONTAKTKennst du eigentlich schon den Förderverein? Auf welchem Weg er den Stamm unterstützt und wie man selbst Teil dessen werden kann: diese und weitere Informationen findet ihr hier.
FÖRDERVEREINStamm Wikinger
Talstraße 27, 53859 Niederkassel
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!