Liebe Wikingerinnen,
liebe Freund
innen aus Ring & Bund,
liebe Familien & Freund*innen unseres Stammes,

im Jahr 2024 feierte unser Stamm „Wikinger“ bereits sein 50-jähriges Jubiläum. Dieses halbe Jahrhundert engagierter Kinder- und Jugendarbeit in Rheidt haben wir in einem großen Kreis von Wikingerinnen, Freundinnen und Familien unseres Stammes gebührend gefeiert.

Am 29. Juni 2024 durften wir euch herzlich in unser Heim einladen, um gemeinsam zu feiern. Es gab ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß, ein köstliches Grill- und Buffet-Angebot, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis machten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte und neue Freund*innen zu treffen und mit dem Stamm in fröhlicher Runde zu feiern.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diesen Tag zu etwas so Besonderem gemacht haben. Es war ein unvergessliches Fest, und wir sind dankbar, dass so viele von euch dabei waren.

Auf viele weitere Jahre der Gemeinschaft und des Zusammenhalts!

Herzliche Grüße
Euer Stamm „Wikinger“

Jahre Stammesleben wurden gefeiert!
0

Das war der Tagesablauf: Jubiläums-Samstag, 29.06.2024

Infos im Überblick

Unser 50 jährige Stammesjubiläum im Jahr 2024.

Wann die Aktion stattfindet hängt davon ab, zu welcher der unten genannten Teilnehmengruppen ihr gehört:

  • Für Wikinger*innen, Förderverein, Familie & Freund*innen:
    Samstag, 29.06. zwischen 10-18 Uhr (für Wikinger*innen auch gerne Samstag-Abend)

  • Für Mitglieder der Führer*innenrunde:
    Freitag, 28.06.24, 16 Uhr bis Sonntag, 30.06.24, 15 Uhr

  • Für Freund*innen aus Ring & Bund:
    Samstag-Abend, ab ca. 20 Uhr Wo?

Wo? Am Heim (Skiringssal) – Talstr. 27, 53859 Niederkassel

Zwar gibt es keinen Teilnehmendenbeitrag, aber zum Zwecke der besseren Planbarkeit bitten wir Personen, die entweder das ganze Wochenende oder Samstag-Abend dabei sind um eine vorherige Online-Anmeldung, spätestens bis zum 16.06.24 (Verlängerter Anmeldeschluss). Gäste für Samstag tagsüber brauchen sich dagegen nicht vorher anzumelden.

Bringt gerne trotzdem etwas Geld für Buffet, Getränke & eventuelle Spenden mit.

Am Samstag wird von 10 – 18 Uhr die Talstraße (nur) auf der Höhe unseres Heims gesperrt. Daher wird das Parken vor dem Heim nicht möglich sein. Auch die Parkplätze vor der ehemaligen Bibliothek dürften schnell besetzt sein, von daher empfehlen wir mit etwas Abstand zum Heim zu parken.

Tagsüber wird es ein attraktives Programmangebot an AG’s und Workshops für Jung und Alt, zum Mitmachen und Zuschauen geben:

So erwarten euch u.a. vormittags (ca. ab 10:30 Uhr) folgende AG’s:

  • Sackhüpfen-Staffellauf-Schubkarrenrennen
  • Dosenwerfen
  • Kinderschminken
  • Siebdruck/Kartoffeldruck auf T-Shirts
  • Kerzen bemalen & gestalten
  • Eine kreative Auseinandersetzung mit der Geschichte der Wikinger
  • & als Show zum Zusehen (jedenfalls für Jüngere): Feuerspucken.

Nachmittags bieten wir dann ab ca. 16:00 Uhr folgende Workshops an:

  • Schnitzen
  • Volkstänze
  • Eine Flash-Singerunde
  • Stockbrot & Feuer machen
  • Ein Memory/einen Zeitstrahl zur Pfadfinder*innengeschichte
  • Abzeichen selbst machen
  • & als Show zum Zusehen Kohtenaufbau, sowie eine Kim-Probe.

Wir freuen uns auf euch!

Am Samstag Mittag soll es ein Buffet geben, das wir gerne aus Buffetspenden heraus stellen möchten. Daher unsere Bitte: Tragt euch gerne in die folgende Liste ein, wenn ihr etwas zur Vorspeise/ Nachspeise/ Kuchen/ Snacks o.ä. beitragen könnt. Wir hoffen, dass wir auf diesem Wege ein leckeres, diverses Buffet aus euren Spenden bereitstellen können – ein kulinarisches Highlight für unsere Feierlichkeiten.

Parallel zum Buffet wird es Samstag tagsüber Angebote (auch vegan & vegetarisch) vom Grill geben und für ein Getränkeangebot wird an unserer Theke gesorgt.

Bitte beachtet, dass Verpflegung & Getränke durch Bons erworben werden kann, bringt daher bitte etwas Geld mit.

Link zur Buffetübersicht

Die Führer*innenrunde, die das ganze Wochenende angemeldet ist, übernachtet im Heim. Darüber hinaus bringen diejenigen Gäste aus Ring & Bund, die bei ihrer Anmeldung angegeben haben, dass sie gerne übernachten würden bitte Isomatte, Schlafsack (& was sie sonst noch für eine Übernachtung im Heim benötigen) mit.

Bei Fragen oder Anliegen wendet euch gerne direkt an unsere Aktionsleitung:

  • Nils () oder
  • sheldon ()